Klassenmusizieren, Didaktik, Methodik, Unterrichtsmaterialien, Stundenbilder, Lateinamerikanische percussion, Rhythmen, Grundlagen der Improvisation, Medien, Arrangement, Seminare für Lehrer
Ziele des Unterrichtswerkes
Dieses Unterrichtswerk ist in erster Linie eine Arbeitsgrundlage für Lehrer/innen, in dem ich einen erprobten Weg zeige, mit Jazzrhythmen und jazztypischer Improvisation die im Bildungsplan geforderten Lernziele zu erreichen und Kompetenzen zu erwerben. Der methodische Schwerpunkt liegt dabei auf dem Musizieren mit der kompletten Klasse. (Klassenmusizieren). Begonnen wird grundsätzlich mit dem Spielen (Klassenmusizieren) von Lateinamerikanischen Rhythmen, denn das Gefühl für Rhythmus ist die Grundlage aller Musik. Erst nach hinreichender Bildung des Rhythmusgefühls werden Akkorde und Melodielinien über die Rhythmen gelegt. IMROVISATION & SCHULMUSIK entstand im Laufe von 15 Jahren (1985 - 2000). Immer wieder wurden die einzelnen Unterrichts-Sequenzen in den Klassenstufen 5-9 wiederholt und dabei evaluiert, das Material optimiert und Alternativwege erforscht.
Das gesamte Unterrichtswerk besteht aus ca. 540 Seiten A4 (pdf)
Es ist in 8 Module unterteilt und auf DVD erhältlich.
Preise
DVD 1 MODUL 1-7, incl. MIDI-Files & Videoclips | 40,-€ | |
DVD 2 Arbeitsheft & Kopiervorlagen | 20,-€ | |
DVD 1+2 Komplettpaket | 50,-€ |
Zielgruppe:
Dieses Unterrichtswerk ist geschrieben für:
- Studenten/innen der Musikpädagogik
- fachfremd unterrichtende und ausgebildeten Musiklehrer/innen aller Schularten
- Musikerzieher/innen an Musikschulen
Das Unterrichtswerk vermittelt das:
- das Spielen von Polyrhythmen,
- Akkordfolgen improvisieren können
- Melodielinien über gegebene Akkordfolgen improvisieren können,
- die jazzig-moderne an die gegebene unterrichtliche Situation angepasste Harmonisierung
- von Material aus der Literatur,
- das an die eigene unterrichtliche Situation angepasste Arrangement
- von Liedern, Liedbegleitungen und Spielstücken,
- das Komponieren von eigenen Spielstücken für den Unterricht und schulische Projekte,
- didaktisch-methodisch angepasste Umsetzen von Poly-Rhythmen und harmonischer
- und offener Improvisation im Unterricht.
und das Hauptziel ist: eigenständige Konzepte entwickeln können.
Download: Der Aufbau des Unterrichtswerkes
Download: Die Lernziele
Download: Ansichten( Auszüge)
Download: Medien (Auszug)
Download: Seminare & Workshops